SA 03. | Offene Proben zu „Hier tanze ich. Pippi oder Das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen“ (Hybrid) | 16.00-18.00 EUR 18,- | vhs | |||||
SO 04. | Offene Proben zu „Hier tanze ich. Pippi oder Das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen“ (Hybrid) | 16.00-18.00 EUR 18,- | vhs | |||||
MO 05. | Offenes Foyer - Vortrag und Gespräch: Als »Granny Aupair« in einem sozialen Projekt in Ghana Referentin: Marlies Mohr | 10.00-12.00 frei | tp50plus | |||||
MO 12. | Literaturvortrag: | 14.00-16.30 | vhs | |||||
Offenes Foyer - Vortrag und Gespräch: "Die gesetzliche Pflegeversicherung - ein undurchdringlicher Dschungel!?" Informationen und Orientierungshilfen durch den Pflegestützpunkt Stuttgart Ref.: Julia Lichtenstein | 10.00-12.00 frei | tp50plus | ||||||
DI 13. | Vortrag "Das 1 x 1 der Geldanlage" Ref.: Volker Reif | 18.00-21.00 EUR 28,- | vhs | |||||
MI 14. | "Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken" | 18.30-20.45 EUR 20,- | vhs | |||||
DO 15. | Vortrag "Glaubensverwirrungen - die großen Konzile des Mittelalters" Ref.: Marit Planeta | 16,30-18.30 EUR 20,- | vhs | |||||
FR 16. | Vortrag: "Porträts der Macht: Ein Blick auf die drei Staufer-Kaiser" | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | |||||
SA 17. | Offenes Tanzen für Jedermann | 14.30-17.00 frei | tp50plus | |||||
SO 18. | Familienkino am Sonntag - "Sammys Abenteuer – Die Suche nach der geheimen Passage" Für Kinder ab 5 Jahren und Familie
| 15.00-17.00 EUR 3,50 | TK | |||||
MO 19. | Vortrag "Ein Kontinent wird frei – Die Dekolonialisierung in Afrika"
| 14.00-16.30 EUR 20,- | vhs | |||||
"Die Babyboomer kommen" Ref.: Dr. Andreas Mergenthaler, Forschungsgruppenleiter am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden | 10.00-12.00 frei | tp50plus | ||||||
DI 20. | Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid)
| 19.00-20.30 Eintritt frei | vhs | |||||
MI 21. | Vortrag "Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus"
| 18.30-20.45 EUR 20,- | vhs | |||||
Vortrag "Der Schatz aus der Tiefe - Stuttgarts Mineralwasser"
| 19.00-20.30 EUR 11,- | vhs | ||||||
Vortrag "Depressionen - psychische Gemütsstörungen" | 18.00-19.30 EUR 19,- | vhs | ||||||
DO 22. | Vortrag: "Rutsch mir doch die Pyramide herunter - Monumentalbauten im Alten Ägypten" | 16.30-18.30 EUR 20,- | vhs | |||||
FR 23. | Vortrag "Herrschergestalten der Antike – Mythos und Wahrheit: Alexander der Große" | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | |||||
Schlagzeugkonzert Mit Solist/innen und Ensembles aus dem Fachbereich Schlagzeug | 19.30-20.30 frei | SMS | ||||||
SA 24 | It's Summertime Ensemblekonzert Bereich Blockflöte | 11.00-12.00 frei | SMS | |||||
Spiel-Musik Neue Klänge aus dem 20. & 21. Jahrhundert Streichorchester Stadtmitte Junge Aktuelle Musik (JAM) | 15.30-16.30 frei | SMS | ||||||
Serenade Mit Werken von Händel & Dvorak Junges Kammerorchester Stuttgart | 19.00-20.00 frei | SMS | ||||||
SO 25 | Auf Saiten um die Welt Das Kinderkonzert des Fachbereichs Streicher Am Flügel: So-Ryong Chuoa | 11.00-12.00 frei | SMS | |||||
Fachbereichskonzert Blasinstrumente Mit Schüler/innen aus verschiedenen Klassen des Fachbereichs Bläser | 11.00-12.00 frei | SMS | ||||||
Trickfilmworkshop vom Profi Für Kinder ab 8 Jahren Mit Sabine Huber | 14.00-17.00 EUR 27,60 | TK | ||||||
Sonntag im treffpunkt 50plus: Kaffee, Kuchen, Spiele und Gespräch | 14.30-17.00 frei | tp50plus | ||||||
MO 26. | Offenes Foyer - Vortrag und Gespräch: "Darüber müssen wir Bescheid wissen: Künstliche Intelligenz – die große Innovation oder Kontrollverlust" | 10.00-12.00 frei | tp50plus | |||||
MI 28 | Fachbereichskonzert der Zupfinstrumente | 19.00-20.00 frei | SMS | |||||
DO 29. | Literatur am Vormittag: Annie Ernaux "Die Jahre" Ltg.: Ingrid Schermuly | 10.00-12.00 EUR 2,- | tp50plus | |||||
Vortrag "Erst plattgemacht, dann auferstanden - der Keltenfürst von Hochdorf" | 16.30-18.30 EUR 20,- | vhs | ||||||
FR 30. | Vortrag "Porträts der Macht: Ein Blick auf die ersten drei Preußenkönige" | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | |||||
SEI, WER DU BIST! | 15.00-20.30 Eintritt frei | vhs | ||||||
Juni
Juli
SO 02. | Workshop: Tanzen für Körper und Seele auf Afro-Latin-Musik Ltg.: Semira B. Karg | 13.30-17.30 EUR 43,- | vhs | |||||
MO 03. | "Zwischen Maskentanz und klimagerechter Architektur. | 14.00-16.30 EUR 20,- | vhs | |||||
MI 05. | "In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - die Ulmer Schule. | 18.30-20.45 EUR 20,- | vhs | |||||
DO 06. | "Ein helles Köpfchen - Artistoteles erklärt die Welt" | 16.30-18.30 EUR 20,- | vhs | |||||
FR 07. | "Die Habsburger im Spätmittelalter - vom Grafen- zum Kaisergeschlecht" Ref.: Dr. Klaus Hammer | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | |||||
Workshop: "Literatur trifft Kino: im Bett mit der deutschen Vergangenheit" Thema: "Der Vorleser" von Bernhard Schlink Ref.: Dr. Astrid Gehrig | 10.30-15.30 EUR 31,- | vhs | ||||||
"Wasserfrauen in der Literatur" Ref.: Elena Konson | 18.00-20.30 EUR 19,- | vhs | ||||||
SA 08. | Poetry Slam Workshop Ein moderner Dichterwettstreit mit Kai Bosch | 14.00-17.00 EUR 36,- | vhs | |||||
Fachbereichskonzert Tasteninstrumente | 14.00-15.00 frei | SMS | ||||||
MO 10. | Afroeurotopia - Afrika, der Schlüssel zur sozial ökologischen Transformation Ref.: Philipp Keil | 14.00-16.30 EUR 20,- | vhs | |||||
DI 11. | vhs-Matineé: Tierethik - Gerechtigkeit für Tiere zwischen Moral, Ökonomie und Wissenschaft Ref.: Dr. Reinhard Nowak | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | |||||
Podiumsgespräch: "Vieles erreicht und noch mehr zu tun!?" Ein (kontroverses) Gespräch über Feminismus gestern und heute | 19.00-20.30 frei | vhs | ||||||
MI 12. | STUVO-Podium Konzert der Begabtenförderung und STUdienVOrbereitung | 19.00-20.00 frei | SMS | |||||
DO 13. | Ein Highlight - Der Brand von Rom Ref.: Kai Nehmann | 16.30-18.30 EUR 20,- | vhs | |||||
Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung | 19.00-21.00 frei | vhs | ||||||
FR 14. | Die Habsburger im Spätmittelalter – vom Grafen- zum Kaisergeschlecht. | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | |||||
SA 15. | Orchesterkonzert Mit Ministri, Junge Aktuelle Musik (JAM) und Jungem Orchester | 11.00-12.00 frei | SMS | |||||
"Twinkle, twinkle little Star" Mitmachkonzert der Suzuki-Violinklasse mit anschließender Beratung für Kinder von 3 - 5 Jahren und ihre Eltern | 15.30-16.30 frei | SMS | ||||||
MO 17. + DI 18. | "Fabelhaft" Eine musikalische Reise durch die Welt der Fabeln Veranstaltung für Kitas und Grundschulen für Kinder zwischen 4und 8 Jahren Voranmeldung an: stuttgarter-musikschule@stuttgart.de | 11.00-12.00 frei | SMS | |||||
DI 18. | vhs-Matineé: Tierethik - Gerechtigkeit für Tiere zwischen Moral, Ökonomie und Wissenschaft | 10.00-12.30 20,- | vhs | |||||
Die Lobby-Agenda: Über die repräsentative Funktion organisierter Interessen in Deutschland | 19.00-20.30 frei | vhs | ||||||
MI 19. | Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé zum Thema: "Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger der Landespolitik" Mit Annika Grah (STZ) | 18.30-20.00 frei | vhs | |||||
DO 20. | "Keine Zähne im Mund, aber La Paloma pfeifen" Etrukstische Gesundheitsvorsorge Ref.: Rita Keßler | 16.30-18.30 20,- | vhs | |||||
FR 21. | Herrschergestalten der Antike - Mythos und Wahrheit Kaiser Augustus Ref.: Alexander Folk | 10.00-12.30 EUR 20,- | vhs | |||||
HighLights reloaded: Große Show zum 20. Bühnenjubiläum von "Kunst & Kultur in LA" Eine Veranstaltung des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur auf der "Laichinger Alb" | 19.00-21.00 18,- | vhs | ||||||
31.07. - 04.08. | Ferienprojekt Kinder & Kultur für Kinder von 7 bis 10 Jahren Gefördert durch die Stiftung Kinderland Das Angebot gilt ausschließlich für Kinder von Familien, die im Besitz einer Familien- oder Bonuscard sind | 09.00-15.00 frei | TK | |||||
vhs = volkshochschule stuttgart TK = Treffpunkt Kinder SMS = Stuttgarter Musikschule tp50plus = treffpunkt 50plus | ||||||||
[1] = Robert-Bosch-Saal [2] = Theodor-Bäuerle-Saal [3] = Carola-Blume-Saal [4] = Karl-Adler-Saal [5] = Emilie-Zumsteg-Saal [6] = Hallenbereich [7] = Gastronomie Rudolfs [8] = treffpunkt 50plus [9] = Treffpunkt Kinder |